Simulation needs Experts.

NEWS-MELDUNG

10.11.2016

Vier Dinge, die Sie über Arena® v15 wissen sollten!

Erfahrene Arena® Nutzer bestätigen, dass sie mit dem Arena Release v15 komplexe Modelle in noch kürzerer Zeit simulieren können, während Arena® Neueinsteiger dank zahlreicher neuer Features einen leichteren Einstieg in die Prozesssimulation bekommen. Im Folgenden geben wir Ihnen eine Übersicht über wesentliche Features, die Arena® noch besser machen. Die dazugehörigen Videotutorials der kanadischen Firma SIMWELL erleichtern das Verständnis.

1.) Mehr Power mit 64-Bit

Im Gegensatz zu den meisten Simulationsprodukten ist Arena® v15 neben der 32-Bit-Lösung auch als eigenständiges 64-Bit-Produkt verfügbar. Mit adressierbarem Speicher im Terrabyte-Bereich ist die schnelle Verarbeitung noch größerer Datenmengen ab sofort problemlos möglich. Simulationsaufgaben mit mehreren Millionen Einheiten können im Rahmen der diskreten Ereignissimulation mit den 64-Bit Produkten von Arena® zuverlässig gelöst werden.
Videotutorial "64-Bit"

2.) Mit weniger Aufwand Modelle schneller abbilden

Die Weiterentwicklung der Arena® Software wurde wesentlich von den Anregungen und Bedürfnissen ihrer Nutzer beeinflusst. Im Ergebnis verfügt Arena® v15 über zahlreiche neue Module zur Vereinfachung des gesamten Workflows.

  • Label & Go To Label
    Bei großen und komplexen Simulationen ist es notwendig, Einheiten an verschiedenen Stellen zur Verfügung zu stellen. Bisher bedurfte es dazu mehrerer Verbindungslinien, die jedoch die Übersichtlichkeit der Simulationslogik einschränkten. Mit der „Label & Go To Label“ - Funktion werden die Einheiten genau dort implementiert, wo der Anwender sie benötigt.

    Videotutorial "Label"

  •  Clone


    Das „Clone-Modul“ gibt Arena®-Nutzern die Möglichkeit, Duplikate von jeder Einheit anzufertigen und diese separat, an einer beliebigen Stelle in der Simulation weiter zu verwenden.
    Videotutorial "Clone"
  • Picture Data Modul
    Mit diesem Modul kann der Anwender ein oder mehrere individuelle Bilder für verschiedene Einheiten definieren.
  • Adjustable Batch
    Ähnlich wie das „Basic Process Batch Modul“ lässt dieses Modul die Erstellung von Teilmengen, basierend auf individuellen Zeitvorgaben oder einem anderen, durch den Anwender definierten Signal zu.
    Videotutorial "Adjustable Batch"
  • Search and Remove
    Das „Search and Remove Tool“ dient dazu, Warteschlagen oder bestimmte zugewiesene Einheiten zu suchen und zu entfernen. Innerhalb der Agentenbasierten Modellierung können mit nur einem Befehl alle übereinstimmenden Einheiten aus einer Warteschlange oder Gruppe entfernt werden.
    Videotutorial "Search and Remove"

3.) Mehr Möglichkeiten bei der Agentenbasierten Simulation

Mit dem „Assign Attribute“ Befehl innerhalb des „Advanced Process Templates“ macht es Arena® seinen Anwendern besonders einfach, einer aktiven oder anderen Einheit spezielle Attribute zuzuweisen oder zu ändern. Innerhalb der Agentenbasierten Simulation nimmt diese Funktion eine wesentliche Bedeutung ein.
Videotutorial "Agentenbasierte Simulation"

4.) Weitere Funktionen zum Sammeln statistischer Daten

Ein weiteres Template Panel enthält zahlreiche neue Module, um zusätzliche statistische Daten zu sammeln. Dazu zählen das „Timestamp- und Work in Progress-Modul“ sowie diverse  Datenmodule, wie zum Beispiel Bearbeitungsdauer, Ausstoß und Frequenz.
Videotutorial weitere Funktionen

HGDS GmbH

HGDS Hoffbauer & Gebauer Datenservice GmbH

Robert-Koch-Straße 31 • 01589 Riesa/Germany

fon +49 (35 25) 51 36-0Kontaktformular

Impressum

Simulation needs Experts.

Arena®

HGDS GmbH

HGDS Hoffbauer & Gebauer Datenservice GmbH

Robert-Koch-Straße 31 • 01589 Riesa/Germany

fon +49 (35 25) 51 36-0 • Kontaktformular

Impressum

HGDS GmbH

HGDS Hoffbauer & Gebauer Datenservice GmbH

Robert-Koch-Straße 31 • 01589 Riesa/Germany

fon +49 (35 25) 51 36-0 • Kontaktformular

Impressum

TÜV®